Seit 2017 ein beliebter Blog in Ratgeber-Qualität zum Thema Smartphone- und Digitalbanking Schweiz. Ausgewählte Themen sorgfältig recherchiert und aufbereitet.

Handel mit Aktien und ETF: Yuh oder Neon? Der Vergleich

Mit den Smartphone Banken Yuh und Neon günstig und gefällig an der Börse mit Aktien und ETF handeln. Die Gebührenmodelle sind bei beiden äusserst schlank gehalten: Keine Depotgebühren und Handel ab 0,5 Prozent. Dennoch unterscheiden sich Yuh und Neon mit Extras. Kosten und Leistungen der zwei Finanz-Apps im direkten Vergleich.

Es dürfte sich herumgesprochen haben: Wer sein Geld langfristig in Anlagen investieren möchte, wählt ETFs und teilweise auch Aktien. Denn im Vergleich zu teuren Fonds von Filialbanken spart man mit ETFs von Onlinebanken oft mehrere Prozentpunkte pro Jahr.

Keine Depotgebühren, tiefe Handels- und Transaktionsgebühren

Bereits das Bankkonto ist bei Yuh und Neon kostenlos inkl. dazugehörende gratis Mastercard mit Wegfall von Transaktionsgebühren für Zahlungen im Ausland.

Ebenso das Portfolio: Neon und Yuh erheben keine Depotgebühren. Für langfristige Investitionen bedeutet das gegenüber Regional- und Kantonalbanken erhebliche Kosteneinsparungen.

Der Handel mit Schweizer Aktien und ETF1 gibt es für 0,5 Prozent. Die minimale Gebühr bei Yuh beträgt 1 Franken.

Für internationale Valoren haben Yuh und Neon unterschiedliche Gebührenansätze:

  • Neon: Pauschalgebühr von 1 Prozent, darin enthalten ist auch der Währungswechsel
  • Yuh: 0,5 Prozent plus Margenaufschlag für den Währungswechsel

Die obligatorische Schweizer Stempelsteuer von 0,075 % auf Schweizer Titel und 0,15% auf ausländische Valoren kommen obendrauf. Für den Handel gibt es keinen Minimal- beziehungsweise Maximalbetrag.

1 Bei ETFs sind jährlich wiederkehrende Verwaltungsgebühren fällig (werden direkt mit der Bruttorendite verrechnet).

Yuh Gutschein Aktionscode 2024: 50 Franken Trading Credits
Trading-Credit von 50 Franken mit dem Gutscheincode von digitalmedia.ch – Klick für Details

Das Anlageuniversum von Yuh und Neon

Yuh und Neon haben eine breite Auswahl an beliebten Anlageprodukten bereitgestell, die laufend angepasst beziehungsweise erweitert werden.

Tabelle: Anzahl Valoren2 Neon3 und Yuh4

AnlageklassenNeonYuh
Aktien270327
ETF10757
Tracker17
Kryptowährungen50
Trendthemen27
Anlagethemen2
(11.04.2025/digitalmedia.ch, ohne Gewähr, Quellen: yuh.com, neon-free.ch)

2 Detaillierte Titellisten sind auf den Websites von Yuh und Neon einsehbar:

3 Der Handel geschieht bei Neon invest ausschliesslich über BX Swiss und in Schweizer Franken. Die verfügbaren Titel richten sich somit nach dem Börsenplatz der BX Swiss.

4 Yuh hat gegenüber Neon weitere Anlageklassen im Angebot: Kryptowährungen, Trendthemen und Anlagethemen.

Thematisches Anlegen mit Yuh auf digitalmedia.ch erklärt:

Der grosse Unterschied: Die Depotverwaltung

Die Gemeinsamkeiten sind bisher sichtbar: kostenlose Depotführung, attraktive Titelauswahl und günstige Handelskonditionen.

Bei der Art der Depotführung gehen die beiden hingegen getrennte Wege.

Neon invest und Depotbank Hypothekarbank Lenburg

Lautend auf den Namen des Kunden wird bei der Hypothekarbank Lenburg ein eigenständiges Kundendepot geführt.

Das ermöglicht für Neon invest-Kunden weiterführende Leistungen (teilweise noch nicht im Angebot):

  • Titelauslieferung für 100 Franken pro Position (eingeführt)
  • Aktienregister-Eintrag5 (geplant)

5 Sollte Neon invest das Namensregister möglich machen, wären Naturaldividenden, Teilnahme an GV etc. möglich.

Neon Gutschein 2024: 30 Franken
30-Franken-Vorteil mit digitalmedia.ch – erhalte mehr Informationen mit Klick auf den Banner

Yuh und Swissquote

Die Wertpapiere werden bei Swissquote als Ganzes hinterlegt. Yuh verwaltet die Kundenanlagen treuhänderisch und gewährt dem Kunden somit einen Treuhandanteil.

Titelauslieferung/en und Aktienregister-Eintrag sind Stand heute tendenziell unwahrscheinlich.

Dividenden und Corporate Actions

Dividendenzahlungen werden uneingeschränkt gutgeschrieben. Obligatorische Kapitalmassnahmen (corporate actions) werden automatisch auf dem Konto angewandt.

Test: Kauf Aktien im Direktvergleich Yuh vs Neon

Bei Yuh/Swissquote werden Aktien und ETF an unterschiedlichsten Marktplätzen gehandelt (In- und Ausland). Beim Handel mit ausländischen Valoren erfolgt die Umrechnung in Schweizer Franken mit einem Wechselkursaufschlag von 0,95%6 (sofern keine Fremdwährungs-Unterkonten geführt werden).

6 Yuh Hauptwährungen

Anders bei Neon invest: Der Handel geschieht mit BX Swiss und in Schweizer Franken (auch ausländische Titel). Damit entfallen Währungsumrechnungsgebühren (wird direkt über den Handelspreis eingepreist) und die Verrechnung ausländischer Courtagen. BX steht für Berner Börse und ist der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt.

Neon mit BX Swiss: Kostenvorteil oder ist Yuh günstiger?

Wie unterscheiden sich die Börsenplätze in Bezug auf die Gebühren und wer ist günstiger? Zwei Vergleiche: 1x Kauf einer inländischen Aktie und 1x Kauf eines ausländischen Titels. Die Ergebnisse im Detail:

Kauf Nestlé

Tabelle: Kauf 10 Stück Nestlé, 16. August 2023, Werte in CHF

NeonYuh
Preis pro Stück104.00104.00
Gebühr5.986.00
Gesamtbetrag1’045.981’046.00
(15.09.2023/digitalmedia.ch, ohne Gewähr, Quellen: yuh.com, neon-free.ch)

Der Gesamtbetrag inkl. Gebühren ist bei beiden übereinstimmend. Neon hat mit BX Swiss keinen Kostennachteil und Yuh mit SIX keinen Kostenvorteil.

Kauf Deutsche Bank

Tabelle: Kauf 50 Stück Deutsche Bank, 16. August 2023

NeonYuh
Preis pro StückCHF 9.46EUR 9.899
GebührCHF 5.44EUR 3.21 EUR
Gesamtbetrag in FWEUR 498.16
Gesamtbetrag in CHF478.44482.627
(15.09.2023/digitalmedia.ch, ohne Gewähr, Quellen: yuh.com, neon-free.ch)

7 Für die Abrechnung in Schweizer Franken verrechnete Yuh einen Wechselkurs von 0.968807 (EUR/CHF) vom 16.08.2023/11:23.

Die höhere Neon-Transaktionsgebühr von 1% gegenüber Yuh mit 0,5% wird mit a) der eingepreisten Währungsumrechnung und b) Entfall ausländischer Courtage mehr als wettgemacht. Neon ist gut 4 Franken günstiger. Das enspricht einem Gebührenvorteil von 0,8 Prozent.

Bild: Geschätzter Gesamtbetrag Neon Invest

Handel mit Aktien und ETF: Yuh oder Neon? Bei ausländischen Valoren ist Neon günstiger.
Aktien und ETF werden bei Neon in CHF angezeigt und abgerechnet.

Bild: Geschätzter Betrag Yuh

Abrechnung Aktienkauf Yuh in Handelslwährung.
Yuh: Anzeige in Handelswährung

Neu: Kostenlose ETF Sparpläne von Neon und Yuh

Jetzt gibt es von Neon und Yuh kostenlose ETF-Sparpläne. Eignen sich börsengehandelte Indexfonds beziehungsweise ETFs als einfache Alternative zum Sparkonto? Was gibt es zu beachten und wie vergleicht man die beiden Anbieter Yuh und Neon? Digitalmedia.ch gibt Antworten:

Fazit und Meinung

Bei den Anlageklassen hat Yuh mit Krypto und Themenfonds eine breitere Auswahl. Neon, erst seit Juli 2023 mit Wertschriftenhandel am Start, bietet mit ETFs bereits ein bedeutendes Angebot.

Der Funktionsumfang von Yuh ist mit Fractional Trading und wiederkehrendes Investieren breit ausgestattet.

Bei Neon gibt es ein echtes Depot, geführt auf den Kunden selbst. Das kann ein gewichtiges Plus bedeuten, insbesondere mit der Gewissheit einer Titelauslieferung bei Kontoaufhebung.

Die Gebühren sind bei inländischen Valoren annähernd identisch. Bei ausländischen Titeln kann Neon mit BX Swiss einen Gebührenvorteil herausholen.

Kantonalbanken «zocken ihre Kundschaft ab» (Tages Anzeiger, 09.09.2023)

Mickrige Zinsen, hohe Gebühren: Der Schweizer Preisüberwacher macht Druck. Wer nicht warten will, nimmt das Heft selbst in die Hand:

  • spare mit einem kostenlosen Konto und gratis Mastercard in einem Jahr bis zu 120 Franken (bei hohem Karteneinsatz im Ausland sogar deutlich mehr),
  • wähle für Spareinlagen Banken mit hohen Extra-Zinsen,
  • nutzt das Potential von ETFs (anstelle Fonds von Filialbanken),
  • und tätige den Handel mit Smartphone-Banken.

Maximale Gebührenersparnis: Der Ratgeber auf digitalmedia.ch

Mit gutem Text für das Thema Banking begeistern. Unterstütze meine Arbeit mit einem Twint-Obolus – jeder Beitrag zählt.

Twint me!

Ich freue mich über jeden Beitrag, den du via Twint in meinen Hut wirfst.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neon 30 CHF*
Dein Banking-Erlebnis neu definiert: Kostenloses Konto, gratis Mastercard ohne versteckte Gebühren, günstige Auslandüberweisungen mit WISE. Mit digitalmedia insgesamt von 30 Franken* profitieren.