Investieren
-
Grösste Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps
–
von
Aktualisiert:
Qualität der grössten Schweizer Digital-Vermögensverwalter und 3a-Apps zeigt sich auch in wachsenden Kundenzahlen und Vermögen. Diese Kennzahlen signalisieren Vertrauen und Stabilität. Einnahmen ermöglichen den Anbieter ihre Anwendungen und Services beständig weiterzuentwickeln. Die Lebensdauer der Dienstleistung wird gesichert und die Kundenerfahrung beständig verbessert. Informationen, die sowohl für Kunden als auch für potenzielle Nutzer von grossem Nutzen…
-
Anlage-Apps im Vergleich: Findependent vs. Viac Invest
–
von
Aktualisiert:
Der Kampf um die Gunst der Anleger in der Schweiz wird weiter digitaler: Mit Findependent vs. Viac treffen zwei Finanz-Apps aufeinander, die mit niedrigen Gebühren und einfacher Bedienung punkten wollen. Während Viac, der etablierte Marktplayer für 3a- und Freizügigkeitsgelder, neu auch die freie Anlagewelt erobert, setzt Findependent von Anfang an auf unkomplizierte Investitionsmöglichkeiten ausserhalb der…
-
VIAC lanciert Invest: Flexibler Sparplan zum Anlegen
–
von
Aktualisiert:
Der digitale Vorsorgeanbieter VIAC erweitert sein Angebot mit «VIAC Invest», einem flexiblen Sparplan für die persönliche Vermögensbildung. Damit ermöglicht VIAC seinen Kunden, neben der Säule 3a und der Freizügigkeit, auch digital in einen Fondsparplan zu investieren. Mit VIAC Invest gibt es eine breite Auswahl an Standardstrategien, um kostengünstig ein diversifiziertes Portfolio aufbauen: Schweiz, Global oder…
-
Die Schweizer Vorsorge- und Anlage App
–
von
Aktualisiert:
Die Zukunft der Vorsorge ist digital: Schweizer Vorsorge-Apps und Anlage-Apps bieten maximale Flexibilität und niedrige Gebühren. Doch welche App ist passend? Günstig sind sie fast alle, aber: Vor der Investition gilt es, nebst den Gebühren die weitere Unterschiede zu kennen. In diesem Ratgeberartikel von digitalmedia.ch tauchen wir tief in die Welt der Schweizer Vorsorge- und…
-
Die modernen Goldgräber: Online-Finanzkurse. Es gibt kostenlose Alternativen
–
von
Aktualisiert:
Der Markt für Finanz-Onlinekurse ist inflationär, besonders auffällig ist die Zunahme an Angeboten, die sich an Frauen richten und mit deren vermeintlichem Finanz-Unwissen werben. Lohnt sich ein Online-Finanzkurs wirklich oder ist er nur ein teures Community-Happening – wie ein Yoga-Wochenende, nur mit Excel-Tabellen statt Sonnengrüssen? Finanz-Coaching Frauen Online-Kurse sprechen Frauen gezielt mit ihrem vermeintlichen Mangel…
-
Luzerner Kantonalbank erweitert ihr Krypto-Angebot
–
von
Aktualisiert:
Die Luzerner Kantonalbank hat Anfang März 2024 ihre Krypto-Angebot entschlossen gestartet und seitdem ambitioniert vorangetrieben. Neu ermöglicht die LUKB als erste Schweizer Filialbank sichere Verwahrung und Transfer von Kryptowährungen. Die LUKB begann ihr Krypto-Angebot mit Bitcoin, Ethereum und USD Coin und erweiterte es im Juni um Chainlink und Polygon. Damit festigt sie ihre Position als…
-
Gratis ETF Sparplan mit Yuh
–
von
Aktualisiert:
Im Frühjahr 2022 hat die Smartphone-Bank Yuh den kostengünstigen ETF-Sparplan in die Schweiz gebracht. Teures Fondssparen mit Gebühren von deutlich über einem Prozent ist seither Geschichte. Wie die Banking-App Neon lanciert auch Yuh gebührenbefreite Indexfonds. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten: Gratis ETF Sparplan mit Yuh. Aktien-ETF-Sparpläne ermöglichen Anleger und Anlegerinnen auch mit eingeschränkten…
-
Mit Leichtigkeit einen Neon ETF Sparplan eröffnen
–
von
Aktualisiert:
Anlegen mit Leichtigkeit: Mit dem neuen ETF Sparplan von Neon bequem und beindruckend günstig in die Zukunft investieren. Teures Fondssparen von Filialbanken sind muffige Gerüche aus der Vergangenheit. Investiere die Gebührenersparnis in einen Neon ETF Sparplan. Von Neon gibt es jetzt den ersten «gratis» ETF Sparplan: langfristig, flexibel und breit diversifiziert investieren in 100% Aktien.…
-
Der führende digitale Schweizer Vermögensverwalter Descartes lanciert seine Anlagelösung «Descartes Invest»
–
von
Aktualisiert:
In der dynamischen Welt der Finanzdienstleistungen baut Descartes seine Anlagelösungen weiter aus: Nach der gebundenen Vorsorge 3a und Freizügigkeit erweitert Descartes sein Angebot mit der freien Vorsorge «Descartes Invest». Descartes Invest – das echte hybride Digitalangebot Die bewährten Anlagemodelle – Diversifikationsstrategie «Passiv» und «Minimum Risk», jetzt auch für die freie Vorsorge. Mit den kostengünstigen Anlagelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der…
-
Bitcoin kaufen und Kryptohandel mit Schweizer Banken
–
von
Aktualisiert:
Schweizer Retailbanken haben zunehmend Krypto-Plattformen im Angebot für den Handel von digitalen Assets wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Der Krypto-Kauf und Verkauf bei der (Haus-)Bank hat unter anderem den Vorteil der direkten Verwaltung im bankeigenen E-Banking1, also ohne externes Wallet. Wer Bitcoin bei Schweizer Banken kaufen möchte, bekommt zudem einen sicheren Zugang zum Kryptomarkt,…