Während Schweizer Smartphone-Banken ihre Grundfunktionen bereitstellen, erweitert Revolut sein Angebot mit nutzbringenden Funktionen. Vorstellen möchte ich die Funktion «Abonnement-Zahlung» deiner Revolut Kreditkarte.
Wer kennt das nicht: irgendwann und irgendwo ein Online-Abonnement gelöst zu haben, und prompt werden irgendwann Geldbeträge der Revolut Kreditkarte belastet bzw. einer beliebigen Visa oder Mastercard.
Mit der Revolut Kreditkarte gibt es nun eine Freigabeübersicht aller wiederkehrenden Zahlungen mit Direktbelastung.
Inhalt
- Online-Abonnements – Kreditkarten-Belastungen sperren
- Kennzeichnen einer Abonnementzahlung – die Übersichtsfunktion aktivieren
- Virtuelle Einwegkarten – die sichere Alternative für Online-Abokäufe
Die Funktion Online-Abonnements für deine Revolut Kreditkarte
Einerseits geht es um eine Übersicht mit allen getätigten Online-Abokäufe mit Direktbelastung. Revolut ist nicht gleich Bank – denn die Funktion kann mehr als organisieren: du entscheidest über die Freigabe von kommenden Belastungen deiner Revolut Kreditkarte.
Kreditkarten-Belastungen sperren
Onlinekäufe mit Kreditkartenzahlungen sind beliebt. Ebenso werden immer häufiger Abonnements in App Stores getätigt. Beispielsweise ein Software-Download, eine Onlineausgabe einer Zeitschrift oder Filmstreaming.
Oft sind es Einmalzahlungen, denkt man. Die Unsicherheit ist gross. Geht es vergessen, kommt später eine Folgebelastung deiner Visa oder Mastercard. Denn die Websites mit Abozahlungen merken sich die Angaben deiner Kreditkarte.
Die Funktion «Abonnementzahlung» ermöglicht im Zahlungsdetail und in Übersicht mögliche Folgebelastungen zu kennzeichnen und vorsorglich zu sperren.
Screenshots aus der Finanz-App von Revolut:
Revolut Kartenzahlung Einzelposition (Screenshot 1) Revolut Kartenzahlung Details zur Abonnementzahlung (Screenshot 2)
Mit einem Wish auf die Kartenzahlung wird das Detail angezeigt (Bild 1). Hier lassen sich die Zahlungen bewirtschaften:
- die Abonnementszahlung kennzeichnen/aktivieren
- künftige Zahlungen sperren/entsperren
Das zweite Bild zeigt die Details der Abonnementzahlung. Hier das Beispiel «Zattoo». Künftige Zahlungen sind gesperrt.
Hinweismeldung beim Kennzeichnen einer Abonnementzahlung:

Revolut prüft jedoch nicht, ob die Fälligkeit rechtens ist. Auch wird mit der Sperre keine Kündigung vorgenommen.
Voraussetzung der Funktion ist natürlich das Bezahlen der Online-Transaktion mit deiner Revolut Kreditkarte.
Die Funktion «Abonnementzahlung» unterstützt alle Kartenangebote von Revolut: physische Karte und die virtuelle Revolut Kreditkarte.
Wurde eine Zahlung gesperrt und somit nicht ausgeführt, informiert dich Revolut mit einer Push-Nachricht.
Die Beitragsserie auf digitalmedia.ch zur Banking-App von Revolut – seit 2017:
- Im Fokus: Revolut-Banking in der Schweiz
Kennzeichnen einer Abonnementzahlung
Seit zirka Ende September 2020 werden getätigte Abokäufe mit Direktbelastungen nach Möglichkeiten von Revolut erkannt und direkt gekennzeichnet.
Weiter zurückliegende Kartenzahlungen lassen sich teilweise händisch kennzeichnen.
Aktiviere in der App unter Zahlungen/Geplant die Übersicht der Abonnementzahlung.

Ist die Übersicht aktiviert, zeigt die App die klassifizierten Abozahlungen. Mit Klick auf «Abonnementzahlung suchen» werden vergangene, kompatible Abo-Zahlungen angezeigt.
Die Funktion Abonnementzahlung wird unterstützt ab der App-Version 7.19.
Virtuelle Einwegkarten
Die neue Funktion Abonnementzahlung unterstützt und organisiert wiederkehrende Zahlungen mit Direkteinzug.
Auch bisher war es möglich, dich gegen ungerechtfertigte Belastungen oder wiederkehrende Aboeinzüge zu schützen. Die virtuelle Einwegkarten von Revolut.
Die «Disposable Virtual Card» sind virtuelle Einwegkarten, sind in Sekunden erstellt und eignen ich für einmalige Online-Transaktionen. Die Kartendetails werden nach jedem Gebrauch neu erstellt. Höchster Schutz für Online-Einkäufe.
Link zum Thema
- Virtuelle Kreditkarten – selbständig anlegen und loslegen. Artikel auf digitalmedia.ch vom 20. April 2020.
Haben Sie Gefallen an den Berichten auf digitalmedia.ch?
Seit 2017 engagierter Blog zum Schweizer Digitalbanking. Eine Erfolgsgeschichte ist die Beitragsserie zur Banking App von Revolut.
Unterstützen Sie digitalmedia.ch mit einem Obolus. Die Unterstützungs-Möglichkeiten sind vielfältig: Freundschafts-Empfehlung, Link-Empfehlung, Franken-Obolus. «Vielen Dank für Ihr Engagement», Patrick Huber.
Weiterführende Informationen
- Dschungel Kreditkarten: Prepaid, Debit, Credit – hier gibt es Antworten auf Fragen. Artikel auf digitalmedia.ch vom 28. Juli 2020.
- Die Banking-Apps in der Schweiz – der Digitalbanking-Impulsgeber auf digitalmedia.ch seit 2017
- Ad hoc Informationen auf Twitter von digitalmedia.ch
Sie möchten Ihre Bankprodukte optimieren, eine unabhängige Zweitmeinung anhören (Privatkonto, Hypotheken, Basisprodukte) oder Sie haben eine Fachfrage? GeldWert für Ihre Finanzen – lassen Sie uns darüber reden. Klick auf: Kontaktaufnahme.
Schreibe einen Kommentar