Seit 2017 ein beliebter Blog in Ratgeber-Qualität zum Thema Smartphone- und Digitalbanking Schweiz. Ausgewählte Themen sorgfältig recherchiert und aufbereitet.

Die modernen Goldgräber: Online-Finanzkurse. Es gibt kostenlose Alternativen

Der Markt für Finanz-Onlinekurse ist inflationär, besonders auffällig ist die Zunahme an Angeboten, die sich an Frauen richten und mit deren vermeintlichem Finanz-Unwissen werben.

Lohnt sich ein Online-Finanzkurs wirklich oder ist er nur ein teures Community-Happening – wie ein Yoga-Wochenende, nur mit Excel-Tabellen statt Sonnengrüssen?

Finanz-Coaching Frauen

Online-Kurse sprechen Frauen gezielt mit ihrem vermeintlichen Mangel an Finanzbildung an und zementieren so stereotype Rollenbilder.

Durch die Fokussierung auf vermeintliche Defizite in der Finanzbildung werden Frauen weiterhin unsichtbar gemacht – dies gilt auch für Frauen-Finanzseminare traditioneller Filialbanken.

Würdest du auch so viel Geld für einen Kochkurs ausgeben? Hinterfrage den Preis von Finanzkursen. Es gibt viele kostenlose Möglichkeiten, sich über Finanzen auszutauschen und voneinander zu profitieren.

Wer mit garantierten Renditen von bis zu 10% an der Börse wirbt, verschweigt die Risiken. Seien Sie kritisch, bevor Sie in einen Online-Finanzkurs investieren.

Finanzbildung für Frauen: Kostenlose Angebote nutzen und selbstbestimmt handeln

Wer sich etwas umschaut, findet schnell kostenlose Angebote wie Podcasts, Foren, Webinare und sogar Angebote von Banken, die wertvolle Finanzbildung vermitteln.

Spar dir teure Finanzkurse. Diese Übersicht zeigt Ihnen kostenlose Alternativen: Kurse, Webinare, Blogs und mehr.

Thurgauer Kantonalbank: Finanzwissen für den Alltag

Die Thurgauer Kantonalbank bietet das ganze Jahr hindurch eine Reihe kostenloser Kompaktseminare an, die wertvolles Finanzwissen in kompakter Form präsentieren.

  • einfach und verständlich
  • Kleingruppen für mehr Individualität
  • für alle Interessierten – und das zum Nulltarif

Breites Kursprogramm zu Themen wie Berufseinstieg und Finanzen – von Antworten auf Geldfragen bis hin zu «Fit für Anlagen» ist alles dabei.

online finanzkurse frauen geht auch kostenlos am beispiel der thurgauer kantonalbank (TKB)
SBB-Billett statt teure Klicks (tkb.ch)

Mehrmals jährlich werden die Themen angeboten. Kursort ist Frauenfeld oder Weinfelden – ab Zürich gut mit dem Zug erreichbar.

Zürcher Kantonalbank: Webcasts

Die Zürcher Kantonalbank bietet nicht nur online und als Präsenzveranstaltung kostenloses Finanzwissen an, sondern stellt auch praktische Aufzeichnungen zur Verfügung, die jederzeit in Ruhe angesehen werden können.

Die Anlage-App Findependent: Webinare, Talks

Die Anlage-App findependent.ch bietet regelmässig Finanz-Webinare zu verschiedenen Themen an. Aktuell noch in diesem Jahr:

  • Webinar: Anlegen einfach erklärt
  • Webinar: Anlegen für Kinden

Obwohl sich die Webinare von findependent.ch naturgemäss auf die eigenen Produkte beziehen, bieten sie dennoch eine wertvolle Wissensvermittlung für alle, die sich für das Thema Anlegen interessieren.

Die Webinare werden aufgezeichnet und können jederzeit auf dem YouTube-Kanal abgerufen werden.

Descartes Vorsorge: Power-Wissen im Self-Service

Entdecken den Wissensblog zur Säule 3a: Hier gibt es verständlich aufbereitete Informationen, hilfreiche Tipps und Antworten auf Fragen rund um die private Altersvorsorge.

Fragen? Descartes bietet direkten Kontakt zu Experten

True Wealth Webcasts: Kostenlose Finanzbildung

True Wealth, ein digitaler Anbieter von Investmentlösungen, stellt ein breites Spektrum an frei zugänglichen Webcasts im Internet zur Verfügung.

Die angebotenen Webcasts decken ein breites Spektrum ab, von Talks und Grundlagen des Investierens bis hin zu detaillierten Produktvorstellungen.

Finanzwissen ohne Grenzen: finanztip.de-Podcasts

Die Podcasts von Finanztip.de bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen eine umfassende Finanzbildung mit einer breiten Themenpalette, von einfachen Spartipps bis hin zu komplexeren Anlagestrategien.

Der Podcast besticht durch seine lockere und humorvolle Art, komplexe Themen verständlich zu erklären.

Obwohl die Podcasts aus Deutschland stammen, bieten sie auch für Zuhörer:innen aus der Schweiz wertvolle und relevante Informationen zur Finanzbildung.

  • Finanztip ist bekannt für seine unabhängige und verbraucherorientierte Berichterstattung. Fundierte Informationen und praxisnahe Tipps.
  • Auf Geldreise – Female Finance mit Anja und Dana

Die Podcasts sind kostenlos und können jederzeit auf der Finanztip-Website, bei Spotify, Apple Podcasts und anderen Podcast-Plattformen abgerufen werden.

Geld ganz einfach: Der Podcast mit Saidi und Emil von Finanztip

Gibt es weitere seriöse Angebote zur Finanzbildung, die hier fehlen? Teile die Empfehlungen gerne in den Kommentaren.

Mehr spannendes Wissen gefällig?


Kommentare

2 Antworten zu „Die modernen Goldgräber: Online-Finanzkurse. Es gibt kostenlose Alternativen“

  1. Mit Verlaub, die kostenlosen Angebote der Kantonalbanken zielen darauf ab, Frauen in teure Fondssparpläne oder kostenpflichtige Vorsorgeberatungen zu lenken. Das geschieht ebensowenig aus Nächstenliebe wie ein teurer Finanzkurs von Frauen für Frauen. Lieber einmal 1500 CHF investieren, als ein Leben lang jährlich 2 % Gebühren für einen Fondssparplan zu zahlen oder eine Fonds-Versicherungslösung abzuschliessen.

    Zudem geht es bei Frauen oft nicht nur um Wissen. Sie informieren sich ausführlich und lange, sondern um den ersten Schritt und die Einstellung. Ebenso wichtig ist es, in einem geschützten Rahmen unter Frauen offen über Geld sprechen zu können. Daher machen die Finanzkurse für Frauen schon Sinn. Obwohl das gleiche Wissen kostenlos zu haben wäre.

    1. Thommy Schönbächler

      K-Geld über Helga Baechler und Co.: „Unabhängige Beratung sollte man von ihnen nicht erwarten“. Besser ein Webinar einer KB als Blogger, die nicht mal (US) „Billion“ richtig verstehen.

      https://www.kgeld.ch/artikel/artikeldetail/geldblogs-mit-der-finanzbranche-verbandelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neon 30 CHF*
Dein Banking-Erlebnis neu definiert: Kostenloses Konto, gratis Mastercard ohne versteckte Gebühren, günstige Auslandüberweisungen mit WISE. Mit digitalmedia insgesamt von 30 Franken* profitieren.